Neben dem richtigen Rucksack und einer Grundausrüstung gehören natürlich auch Kleidung, Technik und vieles mehr zum Reisegepäck.
Kleidung
Bei der Kleidung ist es schwer, genaue Vorgaben zu machen. Letztendlich hängt sie davon ab, ob ihr eher in warmen oder kalten Regionen unterwegs seid, viel ausgehen oder doch lieber wandern wollt. Ich kann nur empfehlen, von allem etwas mitzunehmen, aber es nicht zu übertreiben. Grundsätzlich sollte die Kleidung (und Unterwäsche!) für etwa zwei Wochen reichen, da es auf Dauer nervig und teuer werden kann, jede Woche waschen zu müssen (vor allem, wenn man allein unterwegs ist). Der Zwiebel-Look ist auch sehr praktisch, da somit kein Kleidungsstück extrem viel Platz wegnimmt und trotzdem kaum getragen wird (z.B. eine dicke Winterjacke). Außerdem ist es von Vorteil, wenn alle Teile möglichst gut miteinander kombinierbar und eher dunkel gefärbt sind. Dadurch fallen Flecken weniger auf und ein weißes T-Shirt, das nicht separat gewaschen wird, bleibt nicht lange weiß.
Denkt immer daran: solltet ihr trotzdem etwas brauchen, das sich noch nicht in eurem Rucksack befindet, kann es problemlos nachgekauft werden. Ich musste beispielsweise feststellen, dass Oberteile und Unterwäsche nicht ausreichen und habe mir nachträglich ein paar schöne Sachen günstig im Second-Hand-Laden gekauft.
Technik
Handy – Kopfhörer | |
Kamera – Ersatzakkus – SD-Karten – SD-Karten-Adapter (zu USB) | Ob euch eine Kamera wichtig ist, müsst ihr selbst entscheiden. Viele haben ausschließlich mit dem Handy fotografiert, aber ich wollte auf eine gute Zoom-Funktion nicht verzichten. |
Tablet + Bluetooth-Tastatur | Für mich der ideale Laptopersatz. |
Ladekabel | Wenige für mehrere Geräte |
Powerbank | |
Verteiler (Stecker mit mehreren USB-Anschlüssen) | Perfekt, um mehrere Geräte an einer Steckdose zu laden |
Reiseadapter | Am besten einen kompakten im Internet bestellen, die in den Läden vor Ort sind meist sehr klobig und nicht so gut fürs Reisen geeignet |
E-Reader | Hätte nicht unbedingt sein müssen, die meisten Unterkünfte haben eine kleine Bibliothek auf Tauschbasis |
USB zu USB-C Adapter | Schnelles Übertragen von Dateien von der SD-Karte oder dem USB-Stick auf Tablet oder Handy und umgekehrt (gilt natürlich nur für Geräte mit USB-C Anschluss) |
USB-Stick | Mit Scans aller wichtigen Dokumente |
Dokumente
Flugtickets | |
Reisepass | Das wichtigste aller Dokumente. |
Visum | |
Versicherungspolice | Die meisten Länder bestehen auf eine Reisekrankenversicherung. Diese kann am Flughafen kontrolliert werden, was bei mir jedoch nicht der Fall war. |
Kontoauszug | Für die Einreise nach Neuseeland muss eine Summe von mindestens 4200 NZD (ca. 2800€) nachgewiesen werden. Dies wird aber auch nur stichprobenartig kontrolliert. |
Bargeld + Kreditkarten | |
Internationaler Führerschein | Nicht in allen Ländern notwendig, viele akzeptieren mittlerweile auch nur den deutschen Führerschein. |
Führerschein | Ohne diesen ist auch der internationale Führerschein nicht gültig. |
Impfpass | |
Internationaler Studentenausweis | Viele Veranstalter (z.B. Museen) bieten Studentenrabatte an. |
Personalausweis | Im nicht-europäischen Ausland nicht wirklich wichtig, der Reisepass zählt. |
Notrufnummern/Adressen | |
Adresse erste Unterkunft | |
Passbilder | |
Kopien aller wichtigen Dokumente | Am besten in einem Fach im großen Rucksack verstecken, falls die kleine Tasche geklaut wird. |
Reiseapotheke
Pflaster und Schmerztabletten sollten in keinem Reisegepäck fehlen. Darüber hinaus muss jeder selbst entscheiden, wie umfangreich die Reiseapotheke sein muss. Nehmt ihr regelmäßig Medikamente, empfehle ich einen Vorrat, der die Reisezeit abdeckt. Nicht alles ist überall erhältlich und wie schon erwähnt können einige bei uns freiverkäufliche Arzneimittel im Ausland nicht ohne ärztliches Rezept gekauft werden. Insekten- und Sonnenschutz ist im Reiseland meist effektiver und auf die dortigen Verhältnisse angepasst.
Sonstiges
Sonnenbrille + Etui | |
Brille + Etui | |
Kontaktlinsen + Etui | |
Ohrstöpsel | Kommen schon im Flieger zum Einsatz, später in Bus, Hostel, … |
Reisetagebuch | Für Gedanken und Erinnerungen |
CottaConnect Beutel + Kuli | Werbung in Neuseeland bringt uns ganz sicher neue Leser 😀 |
Füller + Patronen | |
Edding | Zum Beschriften von Lebensmittels uvm. |
Schlafmaske | Nicht unbedingt notwendig, aber manchmal ganz hilfreich |
Klebeband | Universeller Helfer |
Handtücher aus Microfaser | Leicht, platzsparend und schnelltrocknend |
Waschmittel | Eine kleine Tube ist für die schnelle Handwäsche ist praktisch. |